BesuchshundeAusbildung


Besuchshundeausbildung: Wozu?

Du liebst deinen Hund und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen – und ich zeige dir, wie beides geht! Die Besuchshundeausbildung von mir und meinem Team ist mehr als nur eine Ausbildung: Er ist ein Schlüssel zu einem erfüllteren Leben für dich und deinen Vierbeiner. 

 

Mehr als nur Begleitung: Stell dir vor, deinen Hund nicht nur beim Spaziergang, sondern auch bei der Arbeit oder in sozialen Einrichtungen dabeizuhaben. Ihr werdet zu den Helden des Tages, weil er für Freude sorgt und auch therapeutische Aufgaben übernehmen kann. 

 

Türen öffnen durch Mitgefühl: Ein ausgebildeter Besuchshund ist mehr als nur ein Haustier; er ist ein Botschafter der Liebe und des Trostes. Ob im Büro oder im Pflegeheim, ihr zwei bringt Freude, wo immer ihr hingeht.

 

Persönliche Entwicklung: Dieser Kurs vertieft nicht nur die Bindung zwischen dir und deinem Hund, sondern fördert auch deine persönlichen Kompetenzen. Du lernst mit uns, wie du noch besser Verantwortung, Führung und soziale Interaktion in jeder Umgebung meisterst.

 

Flexibilität & Unterstützung: Mit 19 Theorieeinheiten via Zoom und 8 intensiven Praxisterminen passt dieser Kurs in jeden Terminkalender.  


Wo werden Besuchshunde dringend gebraucht?

Foto von Pavel Herceg auf Unsplash
Foto von Pavel Herceg auf Unsplash

In Krankenhäusern kann die Anwesenheit eines Besuchshundes den Heilungsprozess fördern und die moralische Stimmung der Patienten steigern. Er kann zur Stressreduktion beitragen und eine willkommene Ablenkung von Schmerzen oder Einsamkeit bieten.

In Schulen können Besuchshunde als pädagogische Unterstützung dienen. Sie können Kindern helfen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Stress oder Angst abzubauen. Studien zeigen, dass Hunde in Schulen sogar die Lernbereitschaft erhöhen können.

Ein Besuchshund im Büro kann zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen. Durch seine beruhigende Anwesenheit kann der Hund Stress und Anspannung reduzieren, was wiederum zu einer produktiveren und glücklicheren Arbeitsatmosphäre führt.



WElche Inhalte erwarten Dich im Kurs bzw. in der Ausbildung?

Die Besuchshundeausbildung bietet Dir eine ganzheitliche Ausbildung, die Theorie und Praxis miteinander verbindet. Mit diesem ausgewogenen Ansatz garantieren Dir mein Team und ich eine fundierte, praxisnahe Ausbildung, die Dich und Deinen Hund optimal auf den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen vorbereitet.

Die Theorieeinheiten sind auf 19 Sitzungen verteilt und finden über Zoom statt. In diesen Einheiten erwarten Dich sowohl Vorlesungen als auch Gesprächsrunden zu einer Reihe wichtiger Themen:

  • Wir beginnen mit dem Grundlagenwissen über die "Bindung & Beziehung" zwischen Dir und Deinem Hund
  • und arbeiten uns bis zu spezialisierten Kenntnissen wie "Sterbebegleitung" und "Rechtsfragen" vor.
  • Dazwischen behandeln wir andere wichtige Themen wie "Stressbewältigung", "Das soziale Leben der Hunde" oder  "Bissprävention", um nur einige zu nennen.

 

Natürlich reicht Theorie allein nicht aus. Deshalb ergänzen unser Zoom-Programm auch 8 Praxistermine, die jeweils etwa 5 Stunden dauern. Hier kannst Du neues Wissen direkt anwenden und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.

 



BESUCHSHUNDEausbildung: Kosten und Zahlweise

Besuchshunde-Ausbildung

https://de.freepik.com/autor/gpointstudio

1.499,00 €



Wichtig:

Vor Beginn der Ausbildung muss ein kostenpflichtiger Eignungstest bestanden werden.  Er sichert die Aufnahme in den Ausbildungskurs ab. Bei einem positivem Ergebnis und der Aufnahme der Ausbildung im Besuchshundekurs ist der Test kostenlos.

Bei einem negativen Ergebnis oder keiner anschließenden Besuchshundeausbildung durch uns, muss der Teilnehmer oder die Teilnehmerin die Testkosten in Höhe von 89,00 € nach dem Eignungstest vor Ort entrichten.

 

Für die Terminvereinbarung wende Dich bitte an: sekretariat@hunde-akademie.de.

 

Für die Teilnahme am Besuchshundekurs können sich Interessenten einen Bildungsscheck beim Ministerium NRW beantragen, der einen Zuschuss ermöglicht. (bis zu 500,00 Euro)



Ruf mich gerne dazu an! (+49 (0)160-33 26 176) oder schreib mir & meinem Team eine kurze Nachricht.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.